Bogensport-Abteilung
Mit uns ins Goldene!
Ein Herzliches Willkommen allen Bogenschützen und denen, die es werden wollen!
Bogensport entspannt! Gleichzeitig trainiert er aber auch den gesamten Körper durch die abwechselnde Beanspruchung verschiedener Partien des Körpers.
Mit der Bogensportmannschaft des TuS Kreuzweingarten-Rheder kannst du dieses Erlebnis gemeinsam mit viel Spaß auf unserer schönen Sportplatzanlage erleben.
Komm vorbei, Schnuppertrainings sind jederzeit möglich.
Trainingszeiten:
- Dienstags um 18 Uhr (ca. April-Oktober), Sportplatz Kreuzweingarten
- Sonntags um 11 Uhr (ca. November-März), Sportplatz Kreuzweingarten
Heinrich Schwartz
Übungsleiter
Aus der Abteilung
Bogenmeisterschaft
Die Bogenmannschaft trägt jährlich eine eigene Meisterschaft aus.
Auswertung Trefferbild
Wieviele Treffer landen im "Goldenen"?
Heinrich Schwartz, der 3. Schießleiter zählt die Ringe.
Schießleiter
Sie kümmern sich neben der Freude am Training auch um dem gefahrlosen Ablauf, Michael Mies und Matthias Meier und Heinrich Schwartz
Bogenlauf
Alljährlich findet wahrend der Sporttage auch ein Bogenlauf statt, an dem auch viele Sportler teilnehmen, die nicht Mitglied der Bogensportabteilung sein müssen.
Soziales Engagement
Die Schüler der Hermann-Josef-Schule Euskirchen konnten bei einem Extratraining den Bogensport kennenlernen.
Trainingseifer
Die Schützen verbessern im wöchentlichen Training kontinuierlich ihre Trefferzahl.
Ergebnisse Vereinsmeisterschaft
Am 15.10.2023 fanden unsere Vereinsmeisterschaften im Freien über die 18 m und die 25 m Distanz statt. Der Titel des diesjährigen Schützenkönigs mit 394 Ringen ging an Swen Muck, der auch den „Herr der Ringe-Wanderpokal" mit einer Ringzahl von 417 in diesem Jahr mit nach Hause nehmen durfte.
Im letzten Jahr freute sich Heinrich Schwartz über den Titel des Schützenkönigs mit 356 Ringen und über den "Herr der Ringe-Wanderpokal" mit 388 Ringen.
Fotos folgen in Kürze.